Schwarzwälder Trachten

Schwarzwälder Trachten
Schwạrzwälder Trachten,
 
landschaftlich sehr verschiedene Trachten, deren Blütezeit im 19. Jahrhundert lag; die einzelnen Trachten lassen sich v. a. an den Hauben erkennen. Zur Frauentracht des Gutachtals gehört der Bollenhut, dazu roter Wollunterrock, Jacke, Faltenrock und Schürze schwarz, das Hemd mit weißen Halbärmeln. Im Prech- und Elztal war früher der hohe, gelbe Zylinderhut über einer schwarzen Backenhaube charakteristisch, außerdem dunkler Faltenrock und breite Seidenschleife. Jünger ist der weiß oder schwarz lackierte Schnapphut, der auch im Glottertal und im Hochschwarzwald getragen wird. Im Markgräfler Land und am Hochrhein um Laufenburg (Baden) ist die große Schleifenhaube beheimatet.
 
 
A. Reinhardt: S. T. (1968);
 W. Werner-Künzig: S. T. (1981).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwarzwälder Trachtenmuseum — Kapuzinerkloster Haslach, Standort des Museums Das Schwarzwälder Trachtenmuseum ist ein Museum im Konventgebäude des ehemaligen Kapuzinerklosters Haslach in Haslach im Kinzigtal im baden württembergischen Ortenaukreis. Eröffnet wurde das Museum… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzwald — f1 Schwarzwald Topographie des Schwarzwaldes Höchster Gipfel Feldberg (1.493  …   Deutsch Wikipedia

  • Schachweltmeisterschaft 1934 — Die Kontrahenten der Schachweltmeisterschaft 1934 Porträts (nicht zeitgetreu) Alexander Aljechin Efim Bogoljubow …   Deutsch Wikipedia

  • Traditionelles Kleidungsstück — Der Begriff Tracht (von althochdt. traht(a), mittelniederdeutsch dracht: das, was getragen wird) wird im allgemeinen für traditionelle und historische Kleidung oder Teile davon gebraucht. Die Tracht ist die traditionelle Kleiderordnung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Volkstracht — Der Begriff Tracht (von althochdt. traht(a), mittelniederdeutsch dracht: das, was getragen wird) wird im allgemeinen für traditionelle und historische Kleidung oder Teile davon gebraucht. Die Tracht ist die traditionelle Kleiderordnung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Tracht (Kleidung) — Der Begriff Tracht (von althochdt. traht(a), mittelniederdeutsch dracht: das, was getragen wird) wird im allgemeinen für traditionelle und historische Kleidung oder Teile davon gebraucht. Die Tracht ist die traditionelle Kleiderordnung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Bremer Literatur und Pläne — Der Artikel Bremer Literatur und Pläne enthält eine differenzierte Auswahl der Literatur zu den Städten Bremen und Bremerhaven, zur Freien Hansestadt Bremen als Bundesland und zur Bremer Geschichte sowie alle bekannten historischen Pläne und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bremer Tracht (17. Jahrhundert) — Inhaltsverzeichnis 1 Die Bremer Tracht im 17. Jahrhundert 1.1 Die Frauentracht 1.1.1 Kopfbedeckung 1.1.2 Tiphoike …   Deutsch Wikipedia

  • Hormt — Altenburger Hormt von 1624 (Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Museen in Baden-Württemberg — Nach Orten sortiert Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Aalen, Ostalbkreis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”