- Schwarzwälder Trachten
- Schwạrzwälder Trachten,landschaftlich sehr verschiedene Trachten, deren Blütezeit im 19. Jahrhundert lag; die einzelnen Trachten lassen sich v. a. an den Hauben erkennen. Zur Frauentracht des Gutachtals gehört der Bollenhut, dazu roter Wollunterrock, Jacke, Faltenrock und Schürze schwarz, das Hemd mit weißen Halbärmeln. Im Prech- und Elztal war früher der hohe, gelbe Zylinderhut über einer schwarzen Backenhaube charakteristisch, außerdem dunkler Faltenrock und breite Seidenschleife. Jünger ist der weiß oder schwarz lackierte Schnapphut, der auch im Glottertal und im Hochschwarzwald getragen wird. Im Markgräfler Land und am Hochrhein um Laufenburg (Baden) ist die große Schleifenhaube beheimatet.A. Reinhardt: S. T. (1968);W. Werner-Künzig: S. T. (1981).
Universal-Lexikon. 2012.